SwissEpic 2025
- jolanda lötscher-schnider
- Nov 5
- 1 min read
Swiss Epic 2025 – Sieg in der Kategorie Grandmaster
Auch dieses Jahr waren wir wieder am Start des Swiss Epic – einem der härtesten Mountainbike-Etappenrennen Europas.

Top vorbereitet gingen Oli und ich ins Rennen, bereit für fünf anspruchsvolle Tage durch die Trails von Graubünden.
Schon ab Tag 1 lieferten wir uns ein spannendes Duell mit dem norwegischen Team "Anders & Truls". Die ersten beiden Etappen wurden im Sprint entschieden, leider zu Gunsten unserer norwegischen Konkurrenten. Auch beim Zeitfahren, das auf dem Bernina Pass gestartet wurde, mussten wir uns knapp geschlagen geben.
Doch am vierten Tag, bei Gewitter und schwierigen Bedingungen über den Scaletta-Pass, konnten wir in der langen Abfahrt mit unseren STOLL Bikes und der richtigen Pneuwahl unsere Gegner einholen und am Schluss auch leicht distanzieren. Somit konnten wir zum ersten Mal wertvolle Zeit gutmachen. Am finalen Tag, mit der Motivation des Sieges vom Vortag, passte einfach alles: Strategie, Material (STOLL Bikes) und Teamarbeit. Mit einer wiederum starken Abfahrt und einem tollen Finish holten wir uns den Etappensieg und schließlich den Gesamtsieg in der Kategorie Grandmaster!
Ein riesiges Dankeschön an alle Unterstützer – dieses Rennen hat wieder gezeigt, wie viel mit Leidenschaft, Teamgeist und Vertrauen ins Material möglich ist.
Unser Material des «Vertrauens»
STOLL M3 SR mit Rock Shox Flight Attenden 120mm Fahrwerk
Räder: Pi Rope mit DUKE Felgen
Pneu: Wolfpack
Schaltung: SRAM Transmission SL
Kleider: Giordana custom
Brille: Oakley SUTRO light
Schuhe: Shimano XC9 S-Phyre
Pedalen: Shimano XTR




Comments